Beschreibung
Möchten Sie an Instituten Trainings durchführen, benötigen Sie zusätzlich zu Ihrer TrainerInausbildung in der Erwachsenenbildung, ein aktuelles Gender & Diversity Zertifikat. Dieses hat einen Geltungszeitraum von 5 Jahren, und muss laufend erneuert werden.
Inhalte
– Bedeutung von Diversity & Gender im beruflichen Umfeld
– Vielfalt, und welche Chancen damit verbunden sind
– Struktur der Kommunikation auf Basis des Eisbergmodells
– Sprache und deren Bedeutung im sozialen und kulturellen Kontext
– Diskriminierung in der Sprache – Analyse und Sensibilisierung
– Gleichbehandlungsgesetz und rechtliche Grundlagen
– Interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement
– DIM in Organisationen – Chancen und Herausforderungen
– Werkzeuge für diversitäts- und gendersensible Kommunikation
24 UE (8 UE GM & 16 UE DM)| e-learning | Selbststudium | Diplomprüfung
Durchführung: eLearning via eigener Moodle-Plattform
Start: Kursgebühr überweisen und starten
Zugriff auf den Onlinekurs: 4 Wochen
Sobald Sie Ihren Lehrgang abgeschlossen haben, suchen Sie sich einen Prüfungstermin aus. Freie Termine entnehmen Sie dem internen Moodle Kalender